Beinwell – Die alte Heilpflanze, die heute wieder entdeckt wird

Beinwell (Symphytum officinale) gehört zu den Pflanzen, die schon unsere Vorfahren kannten und schätzten. In alten Kräuterbüchern wird er als „Knochenheiler“ beschrieben – ein Beiname, der bis heute geblieben ist. Seine wohltuenden Eigenschaften machen Beinwell zu einem beliebten Begleiter für alle, die ihren Körper im Alltag oder beim Sport stark beanspruchen.

Besonders beliebt ist die Beinwell-Salbe, die traditionelle Kräuterkraft mit moderner Pflege vereint:

Beinwell-Salbe vereint die traditionelle Wirkung dieser alten Heilpflanze mit reichhaltiger, natürlicher Pflege. Seit Jahrhunderten wird Beinwell – liebevoll „Knochenheiler“ genannt – für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt.

Die Pflanze ist bekannt für ihre Fähigkeit, beanspruchte Muskeln und belastete Körperstellen zu beruhigen und bei der natürlichen Regeneration zu begleiten.

Die Kräuterkraft des Beinwells unterstützt sanft, wo der Körper Ruhe braucht. Ideal für alle, die viel stehen, arbeiten, sich körperlich belasten oder sportlich aktiv sind – und für alle, die sich nach natürlicher, tiefenwirksamer Entspannung sehnen.


Warum Beinwell so besonders ist

Die Wurzel und Blätter des Beinwells enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die traditionell für ihre beruhigenden und pflegenden Eigenschaften eingesetzt werden. In Salben verarbeitet, entfalten sie eine sanfte, tiefenwirksame Unterstützung dort, wo der Körper nach Anstrengung Erholung sucht.

Ob Gartenarbeit, langes Stehen im Job oder eine intensive Sporteinheit – Beinwell ist für viele ein kleines Ritual der Entspannung.

Einsatz und Wirkung von Beinwell-Salbe

Die folgenden Eigenschaften machen Beinwell zu einem beliebten Alltagsbegleiter:

  • wohltuend bei beanspruchten Muskeln, Gelenken und belasteten Hautpartien

  • kann verspannte Bereiche beruhigen und entspannen
  • schenkt ein Gefühl von Wärme, Ruhe und Entlastung

  • ideal nach körperlicher Arbeit, längeren Belastungen oder sportlichen Aktivitäten

  • unterstützt das allgemeine Wohlbefinden von Rücken, Nacken, Schultern und Beinen

Damit ist Beinwell-Salbe sowohl für aktive Menschen als auch für alle, die sich nach einem langen Tag einfach ein wenig Erleichterung wünschen, eine natürliche Möglichkeit, dem Körper etwas Gutes zu tun.

Unsere Beinwell-Salbe vereint die traditionelle Wirkung dieser alten Heilpflanze mit reichhaltiger, natürlicher Pflege. Seit Jahrhunderten wird Beinwell – liebevoll „Knochenheiler“ genannt – für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt.
Die Pflanze ist bekannt für ihre Fähigkeit, beanspruchte Muskeln und belastete Körperstellen zu beruhigen und bei der natürlichen Regeneration zu begleiten – Einsatz und Wirkung – HIER >>

Beinwell im Alltag – ein kleines Pflege-Ritual

Viele Anwender berichten, dass allein das Auftragen der Salbe zu einem kleinen Moment der Achtsamkeit wird. Ein paar Minuten Zeit, um die Muskeln zu lockern, den Atem ruhiger werden zu lassen und die Wärme der Salbe zu genießen.

So unterstützt Beinwell nicht nur körperlich – sondern schenkt auch eine kleine Pause vom Alltag.
Unsere Beinwell-Salbe vereint traditionelle Kräuterkunde mit tiefenwirksamer, wohltuender Pflege – Beinwell – Knochenheiler >>

HeilPower  –  HeilSalben  –  mit der Heilkraft von Mutter Natur
(Eigenherstellung, Handabfüllung )

* Pechsalbe:  bei Wunden, Muskelschmerzen und Gelenkentzündungen, Rheuma, Gicht, Furunkeln, Fuss- u. Nagelpilz, als Zugsalbe – hier »

Wald-Salbe: bei chronischen Schmerzen in Gelenken und rheumatischen Beschwerden, Muskelkater, Muskelschmerzen oder Muskelzerrungen – hier >>

Arnica-Salbe: bei Entzündungen, Schwellungen, Zerrungen, Blutergüssen, Quetschungen, Verstauchungen, Prellungen, Muskelschmerzen, Muskelkater, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Nervenschmerzen – hier » 

Bärlauch-Salbe: Hilfe und positiver Einfluss auf die erkrankte und gereizte Haut, unterstützend bei Akne, Ekzemen, Geschwüren, trockenen Hautstellen, Neurodermitis und Schuppenflechte – hier » 

Ringelblumen-Salbe: bei rauer, rissiger Haut, trockenen Hautstellen. Narbenpflege, Brandwunden, Sonnenbrand, Schürfwunden, Ekzemen, Warzen, Schnittwunden, Blutergüssen, Schwellungen, bei wundem Baby-Popo – hier » 

Rosskastanien-Salbe: unterstützend bei Venenleiden, Schmerzen, Schwere und geschwollenen Beinen, Krampfadern, Schwellungen, Wadenkrämpfe, Juckreiz – hier » 

Zaubernuss-Salbe:  bei Hämorrhoiden, lästiges Brennen und Jucken im Afterbereich und weitere – hier » 

Tiger Balsam weiß und rot: bei Erkältungen, für die Atemwege, als kühlender Balsam bei Verstauchungen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkprobleme, bei Insektenstichen – hier » 


Natur-Salben & pflanzliche Gesichtspflegen

 

Moos-Salbe:  natürlicher Schutz gegen Falten und vorzeitige Hautalterung mit Anti-Aging-Booster  – hier >>

 Pflanzen-Botox: Anti Aging-Wunder für eine glatte & straffe Haut, glättend, straffend, pflegend, beruhigend, zellschützend – hier >>

 Lavendel-Salbe bei Hautirritationen, unreiner oder gereizter Haut, Akne, Juckreiz, Psoriasis, Abszessen, Insektenstichen,  Sonnenbrand – hier >>

 Ringelblumen-Salbe: bei rauer, rissiger Haut, trockenen Stellen. Narben, Brandwunden, Sonnenbrand, Ekzemen, Warzen, Schnittwunden, wundem Baby-Popo – hier >>

Malvenblüten Salbe: beruhigender Feuchtigkeitsspender, glättend, pflegend, auch für trockene, gerötete sensible Haut, entzündet, bei Akne, Ekzemen, Neurodermitis – hier >>

Waldmeister Salbe: pflegend, verjüngend, beruhigend, straffend, bei Hautunreinheiten, Ausschlägen, eitrigen Geschwüren, Ekzemen – hier >>

Rosacea-Salbe:  gegen Rötungen bei Couperose & Rosacea, gewebsverdichtend, beruhigend – hier >>

Salben auf natürlicher Basis helfen, Beschwerden und Schmerzen zu lindern. Sie sind reich an Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Sheabutter und Olivenöl, die die Haut nähren und sie beruhigen. Sie spenden Feuchtigkeit und unterstützen die Regeneration.

Arnica-Salbe
bei Verletzungen aller Art >>

Hol dir die Kraft der Natur: Entdecke Arnica Salbe!

Arnica-Salbe wird traditionell zur Linderung von Schmerzen, Entzündungen und zur Regeneration von Gewebe verwendet. Die Salbe wird aus der Arnica-Pflanze hergestellt und ist aufgrund ihrer entzündungs-hemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften beliebt. Hier zum Angebot.